Die i-rocks K76M RGB ist eine besondere mechanische Tastatur: gedämpfte Alps-Schalter und RGB-Beleuchtung treffen auf ein spezielles Gehäuse mit austauschbarer Oberseite.
RGB
Review: Cougar Attack X3 RGB
Cougar Attack X3 RGB heißt die Gaming-Tastatur der 2007 gegründeten deutschen Marke in diesem Test.
Ducky Shine 6 im Test
Die Ducky Shine 6 setzt die bekannte und beliebte Reihe von beleuchteten mechanischen Tastaturen der Taiwanesen fort. Mit Erfolg?
Test: Razer BlackWidow X Chroma (RGB-Gamingtastatur)
Die Razer BlackWidow X Chroma ist die neueste mechanische Tastatur der bekannten Gaming-Peripherie-Marke mit RGB-Beleuchtung. Außerdem kann sie mit einer Metalloberseite und Razers eigenen Schaltern aufwarten.
Review: Cooler Master MasterKeys Pro M
Die MasterKeys Pro M im Kompaktlayout mit Nummernblock und weißer Beleuchtung erweitert das Portfolio an mechanischen Tastaturen von Cooler Master. Eine gelungene Ergänzung?
Gamescom 2016 – Teil 3: Hardware und Mechanik
Der dritte und letzte Beitrag zur Gamescom 2016 (17.-21. August) befasst sich mit mechanischen Tastaturen, Zubehör und Casemodding.
Zuvor habe ich im ersten Teil Spiele großer Publisher und im zweiten Indie-Games beleuchtet.
Review: Logitech G810 Orion Spectrum
Review: Cooler Master MasterKeys Pro S RGB
Review: Cooler Master QuickFire XTi
Mecha-Blog auf der Gamescom 2015: Teil 2
Dies ist der zweite Teil unseres Berichts über die Gamescom 2015. Diesmal liegt der Fokus auf der Hardware und damit erfahrt ihr endlich auch etwas über mechanische Tastaturen auf der Messe.
Review: Ducky Shine 4
Die Shine 4 ist der neueste Zuwachs zur Produktreihe der Marke Ducky der 1998 gegründeten taiwanesischen Firma DuckyChannel International Co.
Es handelt sich also um den Nachfolger der beliebten Shine 3, einer beleuchteten mechanischen Tastatur, die viele Effekte bietet und den Ruf hoher Qualität hat. Die „4er“ setzt dabei etwas entgegen dem RGB-Trend auf zweifarbige LEDs.
Dieser Test beantwortet die alles entscheidende Frage: wird der Nachfolger dem Ruf des Vorgängers gerecht?
CES etc.: Neuheiten und Ankündigungen
Normalerweise bringen wir bei Mecha-Blog.de ja eigentlich keine Meldungen zu Ankündigungen der verschiedenen Hersteller. Warum eigentlich? Naja, Pressemeldungen kann jeder abschreiben und der Erkenntnisgewinn dadurch ist gering.
Aber im Zuge der gerade stattfindenden CES 2015 in Las Vegas gab es dann doch einige interessante Neuvorstellungen:
[Update] Project „Wraith“ – gescheitert
Im September startete Mecha-Blog.de einen Interest Check zum Projekt Wraith, einer RGB-beleuchteten Matias-TKL mit optionalem Alugehäuse in Zusammenarbeit mit der Matias Corporation.
Lange und viel wurde v.a. um das Layout diskutiert – doch schlussendlich gab es (auch bei Computerbase, Deskthority und Geekhack) zu geringes Interesse: das Projekt muss als gescheitert betrachtet werden.
Review: Razer BlackWidow Chroma (2014)
Die bekannte Peripheriemarke Razer bietet schon seit 2010 mechanische Tastaturen für Gamer an: die Blackwidow-Serie.
Schon der Name der BlackWidow Chroma deutet auf ihre Besonderheit hin: die RGB-Beleuchtung („chroma“ heißt auf Griechisch „Farbe“). Des Weiteren ist sie mit Razers eigenen Schaltern ausgestattet, je nach Variante mit grünen oder orangen.
Update: [IC] Wraith – Matias TKL
Hier ein kleines Update zum Interest Check zur „Wraith„-Tastatur:
Matias hat uns mitgeteilt, dass Alps-Formen für Leertasten mit 6,25U und Modifier mit 1,25U vorhanden sind.
Dies ermöglicht eine breitere Leertaste, was vielen Interessenten willkommen sein wird. Außerdem wird das PCB und das Design komplett kompatibel zu Cherry-Schaltern.